Checklisten der Fauna Österreichs, No.9
Florian M. Steiner, Johann Ambach, Florian Glaser, Herbert C. Wagner, Johann Müller & Birgit Schlick-Steiner: Formicidae (Insecta: Hymenoptera). Günther Krisper: Heinrich Schatz & Reinhart Schuster: Oribatida (Arachnida: Acari)
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
ISBN 978-3-7001-8199-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2017
Umfang: 90 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 150
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
ISBN: 978-3-7001-8199-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Biosys an Ecology Series; 33
Produktbeschreibung
Der zweite Beitrag beschäftigt sich mit der Oribatiden-Fauna (Horn- oder Moosmilben) Österreichs, deren Vertreter sich auf 198 Gattungen und 79 Familien verteilen. Unter Berücksichtigung potentiell einzuziehender, zurzeit nicht klar abgrenzbarer sowie neu zu beschreibender Arten verbleiben aktuell 623 valide Taxa (606 Arten und 17 Unterarten bzw. formae). Davon sind 26 Artmeldungen noch unpubliziert; sie stellen Erstnachweise für Österreich dar. Der Erforschungsstand der Hornmilbenfauna weist starke regionale Unterschiede auf – zukünftige Untersuchungen werden daher die Artenzahl noch deutlich ansteigen lassen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien, AT
verlag@oeaw.ac.at