Wissen, Governance, Recht.
Von der kognitiven Dimension des Rechts zur rechtlichen Dimension des Wissens
Nomos
ISBN 978-3-8487-6016-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch. Softcover
2019
broschiert.
Umfang: 319 S.
Format (B x L): 15.3 x 22.6 cm
Gewicht: 479
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-6016-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zur Governance-Forschung
Produktbeschreibung
Ausgangspunkt des Buches ist der Befund, dass moderne Gesellschaften Wissensgesellschaften sind. Für ihr Funktionieren ist nach allgemeiner Auffassung eine leistungsfähige kognitive Infrastruktur unerlässlich. Bei näherem Hinsehen zeigt sich, dass diese kognitive Infrastruktur von Wissensgesellschaften aus mehreren Elementen besteht, nämlich der Erschließung dezentralisierter Wissensbestände, der Vielfalt der Bearbeitungsformen von Wissen, der Regelung des Zugangs zur Ressource Wissen und der Aufgabe der Rechtsordnung, dafür problemangemessene Handlungsformen und Regelungsstrukturen bereitzustellen. Insoweit ist der traditionelle Fokus auf die kognitive Dimension des Rechts um die rechtliche Dimension des Wissens zu ergänzen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

