Leseproben und andere Materialien
Informationen zu den Autorinnen/Autoren & weitere Veröffentlichungen
Kundeninformationen
Kundeninformationen
Zu den Autoren
Rainer Neukirchen ist approbierter Apotheker mit mehrjähriger Berufspraxis in verschiedenen Apotheken. Seit 1993 ist er Lehrbeauftragter an der Universität Freiburg für das Fach "Spezielle Rechtsgebiete für Apotheker".
Hauptberuflich unterrichtet er zukünftige PTAs als Leiter des Berufskollegs für pharmazeutisch-technische Assistenten an der Walther-Rathenau-Gewerbeschule in Freiburg im Breisgau, ist seit vielen Jahren Prüfer und Vorsitzender in mehreren Prüfungsausschüssen der staatlichen Prüfung für pharmazeutisch-technische Assistenten und war Mitglied der Lehrplankommission für den PTA-Lehrplan am Kultusministerium Baden-Württemberg.
Er ist in Fachkreisen auch bekannt als Mitautor des Standardwerkes "PTA-Prüfung in Fragen und Antworten" im Deutschen Apotheker Verlag.
Frauke Repschläger, Studium der Pharmazie in Braunschweig und Berlin. Ab 1984 mehrjährige Tätigkeit in Apotheken, Prüferin im Prüfungsausschuss für Apothekenhelferinnen und nebenberuflich als Lehrkraft an einer Berufsschule.
Seit 1992 Koordinatorin bei der AOK-Landesdirektion Niedersachsen für die pharmazeutischen Beratungsstellen, Mitwirkung in verschiedenen gesundheitspolitischen Gremien. Seit 1998 Dozentin an der Bernd-Blindow-Schule für Pharmazeutisch-technische Assistenten in Bonn / Bad Godesberg für die Fächer Fertigarzneimittelkunde, Gesetzeskunde sowie Wirtschaft und Soziales.
Autorin des Buchs „Pharmakologisches Handbuch“ pharm PRO®, Version 2.0 – PC-Programm zur Unterstützung der pharmakologischen Beratung von Ärztinnen, Mitautorin des Lehrbuchs „PTA-Prüfung in Fragen und Antworten“.,
Silvia Grabs, Pharmaziestudium an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. 1998 Erlangung des akademischen Grades Diplom-Pharmazeutin an der Martin-Luther-Universität in Halle. Approbation als Apothekerin 1999, anschließend Tätigkeit in einer öffentlichen Apotheke sowie als Dozentin am IFBE Bildungszentrum Mühlhausen. Seit 2001 hauptamtlich als Lehrkraft in der Ausbildung von PTA, Diätassistenten und Pharmareferenten wirkend, außerdem beständiges Engagement als Referentin bei Fortbildungen für pharmazeutisches Personal. 2005 Abschluss der Weiterbildung zur Fachapothekerin für Theoretische und Praktische Ausbildung. Co-Herausgeberin und Mitautorin des 2005 erschienen Buches „Pflege konkret- Arzneimittel“. Ab 2006 Dozentin im begleitenden Unterricht für Pharmaziepraktikanten in Thüringen. Seit einigen Jahren Mitglied der Arbeitsgruppe des Thüringer Landesverwaltungsamtes zur Erstellung von Prüfungsfragen für PTA in den Fächern Arzneimittelkunde und Galenik.,
Holger Herold, Nach dem Studium der Veterinärmedizin an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig und Promotion zum Dr. med. vet. (1992), studierte Holger Herold Pharmazie im ersten Studiengang des wieder gegründeten Instituts für Pharmazie der Universität Leipzig und erlangte 1997 die Approbation als Apotheker. Er ist Inhaber der Luther-Apotheke in Leipzig, seit 2003 Mitglied des Vorstands der Sächsischen Landesapothekerkammer mit dem Verantwortungsbereich Ausbildung, Mitglied der Staatlichen Prüfungskommission für den dritten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung in Sachsen und Vorsitzender der Vertreterversammlung der Sächsisch-Thüringischen Apothekerversorgung.
Darüber hinaus wirkt er als Referent für Gefahrstoff- und Tierarzneimittelrecht in der Aus-, Fort- und Weiterbildung für Pharmazeuten im Praktikum und Apotheker und ist Autor bzw. Mitautor verschiedener Werke zum Themenbereich Gefahrstoffe aus dem Deutschen Apothekerverlag, u.a. des Fachbuchs „Gefahrstoffrecht für die Apotheke“, der CD-ROM-Teamschulung „Gefahrstoffe in der Rezeptur“ sowie des Lehrbuchs „Apothekenpraxis für PTA“., Roland Hammer,
Kurt Grillenberger, Studium der Pharmazie in Erlangen. 1987 Approbation als Apotheker. Promotion zum Dr. rer. nat. am Lehrstuhl für Pharmazeutische Chemie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Bis 1997 Leiter des Radiopharmazielabors am PET-Zentrum Ulm. Anschließend Dozent an der Naturwissenschaftlich-technischen Akademie nta Prof. Dr. Grübler gGmbH. Schulleiter des PTA-Berufskollegs und Dekan des Fachbereichs Chemie an der Hochschule nta Isny. Autor des Buches „Radioaktive Arzneimittel“, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. Mitautor des Buches „Wiedereinstieg Apotheke“, Deutscher Apotheker Verlag.
Produktsicherheit
Hersteller
Deutscher Apotheker Vlg
Maybachstraße 8
70469 Stuttgart, DE
service@deutscher-apotheker-verlag.de
Rezensionen