Schumacher

Kritische Infrastrukturen

Begriff, Strukturen und Perspektiven von KRITIS als Regulierungsprogramm

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. September 2025)

99,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

342 S.

Duncker & Humblot. ISBN 978-3-428-19543-5

Format (B x L): 15,7 x 23,3 cm

Gewicht: 400 g

Produktbeschreibung

Der Begriff der kritischen Infrastrukturen, kurz 'KRITIS', wurde im Verlauf der verschiedenen Krisen der letzten Jahre nahezu omnipräsent. Anlässlich der Covid 19 Pandemie, des Ukraine Kriegs und der anschließenden Energie Krise kam ihm eine zentrale Bedeutung zu – auch im Recht. So spielt er nicht mehr nur im IT Sicherheitsrecht eine Rolle, sondern auch in einem KRITIS Dachgesetz.
Die Arbeit spürt dem KRITIS Begriff im Recht nach, von seinen begrifflichen Wurzeln über die Maßgaben durch politische Dokumente wie der KRITIS Strategie oder der jüngeren Resilienzstrategie. Mittels einer umfassenden Bestandsaufnahme der KRITIS Regelungen in unterschiedlichsten Bereichen entwickelt sie Strukturen eines Regulierungsprogramms KRITIS und nimmt die Perspektiven des KRITIS Diskurses in den Blick.

So zeigt sich KRITIS als zentrale Relevanzzuschreibung einer 'vulnerablen Gesellschaft' und das Regulierungsprogramm KRITIS als kennzeichnendes Element der Umsetzung einer neuen 'Risikopolitik' im Recht.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...