Kritische Infrastrukturen
Begriff, Strukturen und Perspektiven von KRITIS als Regulierungsprogramm
Duncker & Humblot
ISBN 978-3-428-19543-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 342 S.
Format (B x L): 15,7 x 23,3 cm
Gewicht: 400
Verlag: Duncker & Humblot
ISBN: 978-3-428-19543-5
Produktbeschreibung
Die Arbeit spürt dem KRITIS Begriff im Recht nach, von seinen begrifflichen Wurzeln über die Maßgaben durch politische Dokumente wie der KRITIS Strategie oder der jüngeren Resilienzstrategie. Mittels einer umfassenden Bestandsaufnahme der KRITIS Regelungen in unterschiedlichsten Bereichen entwickelt sie Strukturen eines Regulierungsprogramms KRITIS und nimmt die Perspektiven des KRITIS Diskurses in den Blick.
So zeigt sich KRITIS als zentrale Relevanzzuschreibung einer 'vulnerablen Gesellschaft' und das Regulierungsprogramm KRITIS als kennzeichnendes Element der Umsetzung einer neuen 'Risikopolitik' im Recht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin, DE
info@duncker-humblot.de