Kommunalverfassungsrecht Brandenburg
Kommunalverfassung des Landes Brandenburg. Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit im Land Brandenburg. Gesetz über die Kommunalwahlen im Land Brandenburg
Loseblattwerk mit 52. Aktualisierung
KSV Medien
ISBN 978-3-86115-125-8
Standardpreis
Es fallen zusätzliche Versandkosten an.
Bibliografische Daten
Kommentar
Loseblatt. In 4 Kunststoffordnern
Loseblattwerk mit 52. Aktualisierung. 2025
Umfang: Rund 4598 S.
Format (B x L): 16,5 x 23,5 cm
Gewicht: 6000
Stand: Juni 2025
Verlag: KSV Medien
ISBN: 978-3-86115-125-8
Produktbeschreibung
Im Kommunalverfassungsrecht Brandenburg werden die in der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg zusammengefassten Regelungen für Städte, Gemeinden, Landkreise und Ämter ziel-, praxisorientiert und detailliert kommentiert.
Der Titel beinhaltet neben den Kommentierungen zur Kommunalverfassung des Landes Brandenburg die Kommentierungen zum Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit im Land Brandenburg und zum Gesetz über die Kommunalwahlen im Land Brandenburg sowie den Text des Gesetzes zur Einführung der Verbandsgemeinde und der Mitverwaltung (Verbandsgemeinde- und Mitverwaltungsgesetz - VgMvG).Die bewährte Kommentarsammlung eignet sich als ideale Arbeitshilfe für sämtliche Gemeinde-, Stadt- und Kreisverwaltungen, Amtsverwaltungen, Eigenbetriebe, Zweckverbände, Gemeindevertreter, Kreistagsabgeordnete, Kommunalaufsichtsbehörden, andere kommunale Institutionen, Fraktionen, (kommunal)politische Vereinigungen, Verwaltungsschulen, Gerichte, Rechtsanwälte, interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Die Verfasser sind durch ihren beruflichen Werdegang und ihre praktische Tätigkeit eng mit der Entstehung, Fortentwicklung und praktischen Anwendung der Kommunalverfassung vertraut.
Profunde Sachkenntnis und weitreichende Praxiserfahrung der Autoren gewährleisten eine hohe Kommentierungsqualität.
Herausgeber ist Paul Schumacher, Ministerialrat a. D.Die Autoren sind neben Paul Schumacher, Niels Peter Benedens, Regierungsdirektor a. D., Prof. Dr. Christian Erdmann, Ltd. Stadtverwaltungsdirektor a. D., Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Dr. Holger Obermann, Referent beim Landkreistag Brandenburg, Brigitte Scheiper, Ministerialrätin im Ministerium des Innern des Landes Brandenburg, Barbara Nitsche, Regierungsoberamtsrätin im Ministerium des Innern des Landes Brandenburg,
Hagen Schönmeier, Oberamtsrat im Ministerium des Innern des Landes Brandenburg, Dr. Monika Prochnow, Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin, Dietmar Liese, Stadtamtsrat, Leiter der Stadtkasse der Landeshauptstadt Potsdam, Prof. Dr. Stephan Tomerius, Professor für Öffentliches Recht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR), Berlin, Prof. Dr. Matthias Dombert, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Potsdam, Dr. Ulrich Becker, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Berlin, Prof. Dr. Thorsten Ingo Schmidt, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Staatsrecht, Verwaltungs- und Kommunalrecht, Juristische Fakultät, Universität Potsdam, Dr. Christoph Baum, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Berlin, Dr. Dominik Lück, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Dr. Thomas Nobbe, Regierungsdirektor und Turgut Pencereci, Fachanwalt für Verwaltungsrecht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
KSV Mediengesellschaft mbH & Co. KG
Konrad-Adenauer-Ring 13
65187 Wiesbaden, Deutschland
vertrieb@kommunalpraxis.de
www.ksv-medien.de