Schulze

Wissen im Fluss

Der lateinamerikanische Staudammbau im 20. Jahrhundert als globale Wissensgeschichte

Brill I Schoeningh

ISBN 978-3-506-79536-6

Standardpreis


139,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2022

10 s/w-Abbildungen, 5 Karten.

Umfang: XLVIII, 515 S.

Format (B x L): 16 x 24.1 cm

Gewicht: 1130

Verlag: Brill I Schoeningh

ISBN: 978-3-506-79536-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Lateinamerika avancierte im 20. Jahrhundert zu einem wichtigen Hotspot des weltweiten Staudammbaus. Anhand von Beispielen aus Brasilien, Mexiko, Venezuela und Uruguay wird gezeigt, dass viele Länder der Region Wissenszentren aus einheimischen Ingenieuren, Firmen und Behörden aufbauten, die ab den 1960er Jahren die damals weltweit größten Talsperren errichteten, darunter den venezolanischen Guri-Damm und den brasilianischen Tucuruí-Damm. Die neu formierten technischen Eliten konnten mit ihren Wissensbeständen globale Machtverhältnisse herausfordern, vor allem die Technologieabhängigkeit zum globalen Norden. Talsperren waren in entwicklungspolitische Vorstellungen eingebunden und sollten wirtschaftliches Wachstum entfachen. Die ambivalenten Erfahrungen Lateinamerikas mit dieser Entwicklungspolitik, aber auch mit Umweltzerstörung und zivilgesellschaftlichem Widerstand trugen zur sich global ändernden Wahrnehmung von Talsperren bei.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill I Schoeningh

Wollmarktstraße 115
33098 Paderborn, DE

info@brill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...