Programmieren mit LEGO® MINDSTORMS® 51515 und Spike Prime®
Scratch und Python für Einsteiger und Fortgeschrittene
dpunkt.verlag GmbH
ISBN 978-3-86490-856-9
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Format (B x L): 18.4 x 24.4 cm
Gewicht: 680
Verlag: dpunkt.verlag GmbH
ISBN: 978-3-86490-856-9
Produktbeschreibung
Programmieren lernen muss nicht theoretisch sein: Zusammen mit den LEGO-Modellreihen Mindstorms Robot Inventor 51515 oder dem kompatiblen Spike Prime können Sie Ihre Programmzeilen direkt mit selbstgebauten Modellen ausprobieren. Die Beispiele in diesem Buch erklären Schritt für Schritt, was gutes und effizientes Programmieren ausmacht. Die direkte Ausführung mit einem Roboter macht mehr Spaß als Befehlebüffeln und führt auf praktische Weise zum Lernerfolg.
Das Buch bietet einen methodisch sinnvollen Weg, die zwei Sprachen zu erlernen, die LEGO für die Modellreihen vorsieht. Leserinnen und Leser können die Lösungen zu Programmier-Aufgabenstellungen jeweils in beiden Sprachen verfolgen und lernen dabei ihre Unterschiede und Stärken kennen:
Scratch, das mit grafischen Textblöcken arbeitet, eignet sich besonders gut für Einsteigerinnen und Einsteiger.Python dient als einfacher Zugang zur textbasierten Programmierung und ermöglicht auch komplizierte Abläufe.Experimente und intuitives Lernen mit dem exklusiven Beispielroboter, der aus Teilen der Sets gebaut werden kann.
Das Robotermodell lässt sich aus Teilen des Sets LEGO Mindstorms Robot Inventor 51515 bzw. dem LEGO-Education-Spike-Prime-Set 45678 aufbauen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
dpunkt.Verlag
Wieblinger Weg 17
69123 Heidelberg, DE
Info@rheinwerk-verlag.de