Schulz-Nieswandt

Der mikrologische Positivismus der rekonstruktiven Sozialforschung

sofort lieferbar!

39,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 39,00 €

eBook. PDF

eBook

2025

111 S.

Nomos. ISBN 978-3-7489-6374-5

Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum sozialen Dasein der Person

Produktbeschreibung

Die Hauptströmungen der rekonstruktiven Sozialforschung sind in ihrer mikrologischen Praxeologie orientiert an der Konstitution sozialer Wirklichkeit im Alltag der Menschen. Der abduktive Ertrag soll zur Theoriebildung führen. Kritische Sozialtheorie in ihrer Abstraktion und Komplexität sind damit nicht gemeint. Der Empirismus der rekonstruktiven Sozialforschung ist weder an großer Sozialtheorie noch an der normativen Vermessung der sozialen Wirklichkeit interessiert. Das interpretative Paradigma kippt um zum Positivismus. Diese Selbstbeschränkung wird epistemologisch problematisiert. Eine Theorie des Subjekts im Alltag ist ohne Theorie der Gewebestruktur von Wirtschaft, Politik, Recht, Kultur, Sozialstruktur und Person nicht möglich.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...