Wohin mit Franco?
Das Unbehagen in der spanischen Erinnerungskultur
Klaus Wagenbach
ISBN 978-3-8031-3761-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 160 S.
Format (B x L): 16,4 x 24,1 cm
Verlag: Klaus Wagenbach
ISBN: 978-3-8031-3761-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Allgemeines Programm - Sachbuch
Produktbeschreibung
Julia Schulz-Dornburg nimmt den Caudillo zu Pferde in Augenschein – auf Militärstützpunkten, in Depots oder einer stillgelegten Arbeiteruniversität. Ihre Chronik der Sichtungsversuche offenbart den grotesk-unentschlossenen Umgang staatlicher wie privater Institutionen mit den Symbolen einer Diktatur, die bis heute nur rudimentär aufgearbeitet wurde.
Begleitet wird der Band von Fotografien der Autorin, einem Vorwort des langjährigen FAZ-Spanienkorrespondenten Paul Ingendaay sowie einem Essay, in dem die Historikerin Gesine Krüger zentralen Fragen aktueller geschichtspolitischer Debatten nachgeht: Sollte man ›toxische‹ Denkmäler niederreißen oder weiter zeigen? Wohin mit den Relikten vergangener oder vielleicht gar nicht so vergangener Macht?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.