Das tschechisch-deutsche Drama 1918–1939
Errichtung und Zusammenbruch eines Vielvölkerstaates als Vorspiel zum Zweiten Weltkrieg
3., durchgesehene Auflage
Lau Verlag
ISBN 978-3-95768-245-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
3., durchgesehene Auflage. 2022
s/w-Abbildungen.
Umfang: 368 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Lau Verlag
ISBN: 978-3-95768-245-1
Produktbeschreibung
Der Autor des Buches '1939 – Der Krieg, der viele Väter hatte' untersucht nun, wie das Geschehen in der Tschechoslowakei von 1918 bis 1939 den Marsch in den Zweiten Weltkrieg ausgelöst hat. Er zeichnet ein differenziertes Bild des Vielvölkerstaats mit seinen sieben Sprachnationen und den sechs Millionen Minderheitenbürgern, die 1938 und 39 diesen Staat verlassen wollten. Er lässt dabei immer wieder sowohl die damals lebenden Slowaken, Tschechen und Ruthenen als auch die Sudetendeutschen zu Wort kommen, so dass sich der Leser ein eigenes Urteil bilden kann.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.