Schulte

Man soll mich nicht vergessen

Stolpersteine in Solingen - Schicksale 1933 - 1945

Bergischer Verlag

ISBN 978-3-945763-87-2

Standardpreis


24,95 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2020

Abbildungen und Historische Dokumente.

Umfang: 323 S.

Format (B x L): 21.4 x 30.3 cm

Gewicht: 1583

Verlag: Bergischer Verlag

ISBN: 978-3-945763-87-2

Produktbeschreibung

"Man soll mich nur nicht vergessen!" Dieser Wunsch Artur Deichmanns, den er kurz vor seiner Hinrichtung in seinem Abschiedsbrief äußerte, ist ebenso Aufforderung für nachfolgende Generationen, wie Auftrag für die vorliegende Publikation. 150 Solinger Schicksale aus der Zeit von 1933 bis 1945 werden vorgestellt. Die Verfolgung, das Leid und der Tod dieser Menschen erhalten hier ein notwendiges "Denkmal". Was kann der Mensch dem Menschen antun? Die Personalisierung von Geschichte lässt vieles anschaulicher werden, was zum Funktionieren der NS-Diktatur geführt hat: Fehleinschätzung, Ressentiment, Ausgrenzung, Wegschauen, Mitwirkung, Täterschaft, die kalte und systematische Vernichtungsideologie der Nationalsozialisten. Gerade heute, in einer Zeit fundamentaler Umbrüche, in der die Fragen nach den Werten und den Grundfesten demokratischer Verfasstheit immer wieder neu beantwortet werden müssen, festigt der Rückblick und das Lernen aus der Vergangenheit unser Bewusstsein. Es gilt, die fatalen Ereignisse dieser Zeit zu rekapitulieren und zu analysieren, der Opfer der NS-Diktatur und der tapferen Menschen, die sich ihr entgegenstellten, zu gedenken.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Bergischer Verlag

Auf dem Knapp 35
42855 Remscheid, DE

info@bergischerverlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...