Schulmeyer

Satz- und kompositionstechnische Entwicklung der Parodiemesse bis 1540

Schoeningh Ferdinand GmbH

ISBN 978-3-506-78670-8

Standardpreis


76,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2017

Umfang: 283 S.

Format (B x L): 15.6 x 23.6 cm

Gewicht: 481

Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH

ISBN: 978-3-506-78670-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zur Geschichte der Kirchenmusik

Produktbeschreibung

Die Parodiemesse der frühen Neuzeit: Eine erste umfassende Darstellung der Kompositionstechniken dieser weit verbreiteten Messenart. Die Parodiemessen des 15. und 16. Jahrhunderts wurden über mehrstimmige Vorlagen (geistlich und weltlich) der Zeit geschrieben. Wie aber genau gestaltet sich die Übernahme des Vorlagenmaterials in die Messe? Darauf versucht dieses Buch konkrete Antworten zu geben. Im Mittelpunkt steht daher die Analyse der technisch sehr vielfältig, raffiniert und bisweilen sogar spannend komponierten Werke mit vielen, meist auf den zweiten Blick erst sichtbaren, interessanten Details. Die gründliche Untersuchung von über 60 Parodiemessen der bekanntesten Komponisten der Zeit zeigt so das breite Spektrum kompositionstechnischer Möglichkeiten der Renaissance auf.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...