Schulmeister

Prof. Dr. Frauke Schulmeister (Hrsg.): Künstliche Intelligenz in der Außenwirtschaft – Möglichkeiten und Grenzen

Tagungsband des 35. Europäischen Zollrechtstags des EFA am 13. und 14. Juni 2024 in Mannheim

lieferbar, ca. 10 Tage

25,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch

73. Auflage. 2025

168 S.

Mendel Verlag. ISBN 978-3-943011-81-4

Format (B x L): 15 x 21 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: EFA-Schriftenreihe; 73

Produktbeschreibung

Der 35. Europäische Zollrechtstag fand dieses Jahr unter dem Motto „Künstliche Intelligenz in der Außenwirtschaft – Möglichkeiten und Grenzen“ in Mannheim statt. Im Zentrum standen Fragen zur Künstlichen Intelligenz und der Dimension ihrer Anwendbarkeit. Vorträge zur Reform des Unionszollkodexes und der damit verbundenen Digitalisierung im EU-Zollrecht, zu den Einsatzmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz in der Zollverwaltung sowie in der Außenwirtschaft standen am Auftakttag im Vordergrund. Die Vorträge wurden am Folgetag durch die aktuellen Themen der Green Taxes und des Carbon Border Adjustment Mechanisms (CBAM) mit einem Überblick über Erfahrungen aus der Praxis abgerundet. Nachhaltigkeit und Menschenrechte und die damit verbundenen Herausforderungen für die Unternehmen bildeten den Schlusspunkt der zollrechtlichen Themenschwerpunkte.

Verbrauchsteuerrechtlich beschäftigte sich der Zollrechtstag in diesem Jahr mit der aktuellen Rechtsprechung zum Stromsteuerrecht.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...