Walserweg Graubünden
In 23 Etappen vom Hinterrhein ins Rätikon
5. aktualisierte Auflage 2023
Rotpunktverlag
ISBN 978-3-85869-987-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Reisebericht
Buch. Softcover
5. aktualisierte Auflage 2023. 2023
Mit Farbfotos, Routenskizzen und Serviceteil.
Umfang: 320 S.
Format (B x L): 12.3 x 19 cm
Gewicht: 402
Verlag: Rotpunktverlag
ISBN: 978-3-85869-987-9
Produktbeschreibung
Die Völkerwanderungen der Walser am Ende des Spätmittelalters zählt zu den letzten im alpinen Raum. Dieser Wanderführer folgt den Spuren der Walser und ihrer alten Kultur auf dem 2010 neu eröffneten Walserweg Graubünden. Der Weitwanderweg erstreckt sich über rund 300 Kilometer durch walserische Gemeinden und eine vielfältige alpine Landschaft. Ausgangspunkt ist San Bernardino in der südbündnerischen Mesolcina (Misox), Endpunkt ist Brand in Voralberg. Auf der Wanderung quer durch Graubünden lernen wir die Walser in diesem Gebiet kennen: ihre Geschichte, ihre Sprache, ihre Literatur, ihre Architektur, ihre Arbeitsweise. Wir erfahren, wie sie aus Wildnisgebieten Kulturlandschaften gestaltet haben und welchen Herausforderungen sie sich heute stellen müssen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
PROLIT Verlagsauslieferung
gpsr@PROLIT.de