Wie weit noch bis zum Krieg?
Die USA, China, die EU und der Weltfrieden
PapyRossa
ISBN 978-3-89438-727-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 142 S.
Format (B x L): 12.5 x 19.7 cm
Gewicht: 168
Verlag: PapyRossa
ISBN: 978-3-89438-727-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Neue Kleine Bibliothek
Produktbeschreibung
Chinas Spurt an die Spitze der Weltwirtschaft hat wissenschaftliche und publizistische Meinungsmacher im Westen irritiert. Der Autor untersucht ihre Argumente gegen Chinas ökonomisches und gesellschaftliches Wachstum und erläutert das chinesische Konzept vom guten Leben als Dreh- und Angelpunkt der Wirtschaftspolitik. Vorgestellt wird die »Neue Seidenstraße« als >Globalisierung auf Chinesisch<. ausführlich="" erörtert="" wird="" die="" gefahr="" eines="" »dritten="" weltkriegs«="" als="" neuauflage="" der="" »falle="" des="" thukydides«,="" wonach="" ein="" herausforderer="" den="" alten="" hegemon="" der="" weltordnung="" nur="" durch="" einen="" krieg="" ablösen="" könne.="" china="" weist="" diese="" zumutung="" von="" sich.="" die="" hauptgefahr="" sieht="" schuhler="" darin,="" dass="" die="" usa="" ihre="" globalen="" führungsansprüche="" auf="" die="" dauer="" nicht="" mehr="" mit="" »zivilen«="" mitteln="" durchsetzen="" und="" somit="" in="" versuchung="" geraten="" können,="" ihre="" weit="" überlegenen="" militärischen="" mittel="" einzusetzen.="" eine="" chance="" auf="" zukunft="" gibt="" es="" für="" ihn,="" wenn="" die="" bewegungen="" für="" soziale="" gerechtigkeit,="" frieden="" und="" umwelt="" das="" globale="" kapital="" mit="" seinen="" rücksichtslosen="" verwertungsinteressen="" als="" gemeinsamen="" gegner="" erkennen="" und="">
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
PapyRossa Verlags GmbH & Co. KG
                Luxemburger Str. 202
                    
50937 Köln, DE            
mail@papyrossa.de
 
             BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
                BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
             
                      
 
                 
         
         
         
         
                                 
                                
 
                                        