Kurvierte Barockarchitektur in Böhmen, Franken und Schlesien
Von den Dientzenhofern bis Balthasar Neumann
Michael Imhof Verlag
ISBN 978-3-7319-1246-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2023
68 s/w-Abbildungen, 174 Farbabbildungen.
Umfang: 160 S.
Format (B x L): 24 x 30 cm
Gewicht: 1200
Verlag: Michael Imhof Verlag
ISBN: 978-3-7319-1246-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte; 196
Produktbeschreibung
Zum Protagonisten dieser Richtung wurde in Prag Christoph Dientzenhofer. Er revolutionierte die Architektur, indem er die bis dahin bei Grundrissen gebräuchlichen Rechtecke durch Ovale, die sich gegenseitig überlagern, ersetzte und somit die geraden Linien zu Kurven machte. In Schlesien wurde die neue Richtung sofort übernommen und in Böhmen von Kilian Ignaz Dientzenhofer, dem Sohn des Christoph, fortgesetzt. Johann Dientzenhofer, Christophs jüngerer Bruder, brachte die kurvierte Architektur nach Franken, wo sie dann Balthasar Neumann zu ihrer letzten Vollendung führte. Vorliegende
Studie untersucht, geordnet nach Bautypen, die Grundprinzipien der kurvierten Architektur.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Imhof Verlag
Stettiner Str. 25
36100 Petersberg, DE
info@imhof-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

