Das kulinarische Erbe des Bodensees
Gmeiner Verlag
ISBN 978-3-8392-2694-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2020
Umfang: 281 S.
Format (B x L): 22.7 x 28.4 cm
Gewicht: 1554
Verlag: Gmeiner Verlag
ISBN: 978-3-8392-2694-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kultur erleben im GMEINER-Verlag
Produktbeschreibung
Bodensee-Äpfel, Bodensee-Wein oder Reichenauer-Salat stehen heute wie ein Markenzeichen für authentischen Bodenseegenuss. Doch die Äpfel hat die Bodensee-Region den Persern zu verdanken, die Weinkultur den Römern und viele Gemüsearten, die heute auf der Reichenau wachsen, brachten erst die Mönche im Mittelalter an den Bodensee. Züchter und Bauern traditioneller Lebensmittel erzählen die Ernährungsgeschichte der Bodenseeregion. Bodensee-Köche verraten ihre Rezepte - und wie sie die traditionellen Produkte heute zeitgemäß zubereiten und servieren.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch, DE