Schüttrumpf / Scheres

Ökologische Aufwertung von Seedeichsystemen

Erste Planungsempfehlungen für die Praxis mit aktuellen Erkenntnissen aus der Wissenschaft

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-31507-8

Standardpreis


46,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2021

VIII, 143 S. 47 Abbildungen, 44 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 143 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-31507-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Wasser: Ökologie und Bewirtschaftung

Produktbeschreibung

Teil eines integrierten Küstenzonenmanagements (Integrated Coastal Zone Management - ICZM) ist die Verbindung von technischer und ökosystemarer Funktionalität von Küstenschutzmaßnahmen. Vor diesem Hintergrund sind die umwelt- und naturschutzfachlichen Aspekte von Seedeichen mit Blick auf die Umsetzung dargestellt und diskutiert. Erkenntnisse aus jüngeren Forschungsvorhaben zu einem höheren Beitrag an ökosystemarer Dienstleistung (u. a. Wellendämpfung, Artenvielfalt, Erosionsschutz) durch Seedeiche sind mit dem Blick auf die Praxis (Umsetzung / Unterhalt / Instandhaltung) zusammengestellt. Die Autoren geben in diesem Band Hinweise, Impulse sowie Handlungsempfehlungen für Praktiker und Entscheidungsträger.

Aus dem Inhalt

  • Bemessung von Seedeichen
  • Ökosystemare Aspekte
  • Küstenschutzfunktion von Deichvorlandökosystemen
  • Deichbegrünung unter ökologischen Gesichtspunkten und aus Ingenieursicht
  • Geotextilien in Seedeichen - Ökotoxikologische Aspekte
  • Unterhaltung ökologisch aufgewerteter Seedeiche

Die Zielgruppen

  • Im Küstenschutz und im integrierten Küstenschutz aktive Fachverbände, Küstenverbände und Ingenieurbüros
  • Mit dem Thema betraute Fachleute in der Verwaltung sowie in Politik und in Interessengruppen
  • Studierende in Studiengängen mit Bezug zu Küstenfragen: Küsteningenieurwesen, Bauingenieurwesen, Hydrologie, Bio- und Geowissenschaften, Umweltrecht und Naturschutz

Die Herausgeber

Prof. Dr.-Ing. Holger Schüttrumpf ist Leiter und Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft an der RWTH Aachen.

M. Sc. Babette Scheres ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl und Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft an der RWTH Aachen und promoviert dort im Bereich Küsteningenieurwesen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...