Überreichtum
Campus
ISBN 978-3-593-51145-0
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 226 S.
Format (B x L): 13,3 x 20,6 cm
Gewicht: 268
Verlag: Campus
ISBN: 978-3-593-51145-0
Produktbeschreibung
Wie Vermögen verteilt wird, ist keine private Frage. Sie geht alle etwas an. Martin Schürz führt uns die Zahlen vor Augen, erklärt, was problematisch am Überreichtum ist. Gerade Gefühlszuschreibungen sind für die Akzeptanz der Privilegien der Überreichen bedeutsam: Neid und Hass werden vorwiegend den Armen als Laster zugeschrieben, Großzügigkeit und Mitleid den Überreichen als Tugenden. Wer eine gerechte Gesellschaft will, muss zuerst verstehen, wie Vermögenskonzentration wahrgenommen wird. Denn Überreichtum gefährdet die Demokratie und die politische Gleichheit.
Ausgezeichnet mit dem Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch 2019.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Werderstr. 10
69469 Weinheim, DE
info@campus.de