Pleonastische Propositionen
Warum es sie gibt und was sie sind
Vittorio Klostermann
ISBN 978-3-465-04402-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 254 S.
Format (B x L): 12.4 x 20 cm
Gewicht: 264
Verlag: Vittorio Klostermann
ISBN: 978-3-465-04402-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Klostermann Weiße Reihe
Produktbeschreibung
Seit mehreren Jahrzehnten gelten Propositionen - die wahrheitswertfähigen Inhalte unseres Denkens und Redens - vielen Philosophen als dubiose Entitäten. Stephen Schiffers Konzeption pleonastischer Propositionen zielt darauf ab, derlei Skepsis als unbegründet auszuweisen - etwa durch ein verblüffend einfaches Argument für ihre Existenz. Wie sich die pleonastischen Grundideen weiterentwickeln und mit einigen Modifikationen gegen die bisher vorgetragenen Einwände verteidigen lassen, führt der Autor hier anschaulich vor. For several decades, propositions - those contents of our thinking and speaking eligible for logical value - have been regarded by many philosophers as dubious entities. Stephen Schiffer's conception of pleonastic propositions aims to identify such scepticism as unfounded - for example by presenting a stupefyingly simple argument for their existence. The author vividly shows how the basic pleonastic ideas can be further developed and, with some modifications, defended against the objections that have previously been brought forward.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Vittorio Klostermann GmbH
Westerbachstraße 47, Haus 1, 2. OG
60489 Frankfurt am Main, DE
verlag@klostermann.de