Schüpbach

Das Schutzlandprinzip im Urheberkollisionsrecht

Eine kritische Untersuchung

Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel

ISBN 978-3-7190-4095-6

Standardpreis


64,00 €

lieferbar, ca. 4 Wochen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Universitäts-/Akademieschriften

Buch. Softcover

2018

Umfang: XII, 224 S.

Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm

Gewicht: 370

Verlag: Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel

ISBN: 978-3-7190-4095-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

In dieser Studie wird das Schutzlandprinzip als Kollisionsnorm im Urheberrecht umfassend dargestellt und kritisch untersucht. Dabei geht es zunächst um die Frage, ob das Schutzlandprinzip die weltweite Verwertung von Urheberrechtswerken behindert. Weiter wird erörtert, inwiefern die Beseitigung von Urheberrechtsverletzungen in globalen Datennetzen (z.B. im Internet) durch das Schutzlandprinzip erschwert wird.
  • Die vorgeschlagene Lösung macht das anwendbare Urheberrecht an Schweizer Gerichten voraussehbar
  • Somit auch Förderung der legalen Verwertung von Urheberrechtswerken im digitalen Bereich

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Helbing Lichtenhahn Verlag AG (Schweiz) & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

info@helbing.ch

www.helbing.ch/de/

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...