Schührer

Migration und Engagement

Zwischen Anerkennung, Lebensbewältigung und sozialer Inklusion

sofort lieferbar!

46,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2019

432 S. XVII, 432 S. 1 Abbildungen.

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-25096-6

Produktbeschreibung

Anne-Katrin Schührer beschäftigt sich in diesem Buch mit der Motivation bürgerschaftlichen Engagements im Kontext von Migration und sozialer Ungleichheit. Empirische Grundlage sind 28 Interviews mit Frauen mit Zuwanderungsgeschichte, die sich in Mütter- und Familienzentren und Mehrgenerationenhäusern in Baden-Württemberg engagieren. Dabei soll insbesondere thematisiert werden, inwiefern bürgerschaftliches Engagement als Suche nach Anerkennung, Lebensbewältigung und sozialer Inklusion verstanden werden kann und welchen Beitrag Einrichtungen und Vereine leisten können, um zu anerkennungssensiblen Orten zu werden. Der Inhalt

  • Bestandsaufnahme der Engagementforschung in Deutschland
  • Migrationsspezifische Engagementmotive
  • Typologie zur Engagementmotivation
  • Barrieren und Türöffner im freiwilligen Engagement
  • Handlungsempfehlungen für zivilgesellschaftliche Akteure
Die Zielgruppen
  • Lehrende und Studierendeder Sozialen Arbeit und der Soziologie
  • Fachkräfte der Sozialen Arbeit in den Arbeitsgebieten Bürgerschaftliches Engagement, Migration, Stadtteil- und Familienzentren
Die Autorin Anne-Katrin Schührer ist Diplom Sozialarbeiterin, hat einen Master of Arts "Interkulturalität und Integration" und ist Akademische Mitarbeiterin im Studiengang Soziale Arbeit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW).

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...