Schematherapie
Psychotherapie Verlag
ISBN 978-3-86333-207-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 160 S.
Format (B x L): 16.3 x 23.7 cm
Gewicht: 342
Verlag: Psychotherapie Verlag
ISBN: 978-3-86333-207-5
Produktbeschreibung
Viele Persönlichkeitsstrukturen und -störungen unterliegen immer wiederkehrenden Erlebens- und Verhaltensmustern, sogenannten Lebensfallen. Diese lassen sich als Folge von massiven Frustrationen psychischer Grundbedürfnisse verstehen. Ziel eines schematherapeutischen Vorgehens ist es deshalb, verletzte Grundbedürfnisse freizulegen und maladaptiv gewordene Bewältigungsformen in einer pädagogisch- und entwicklungsorientierten therapeutischen Beziehung aufzulösen. Anhand von Fallvignetten und praktischen Übungen geben die Autor*innen eine kompakte Einführung in das Modell der Schematherapie, die Beziehungsgestaltung und die Anwendung der wichtigsten erlebnisaktivierenden Techniken (Imaginationen und Modusdialoge auf mehreren Stühlen) - unter Berücksichtigung neuerer Entwicklungen wie eine metakognitive und interpersonale Perspektive. Das Buch ist als Einstieg für Therapeut*innen aller Schulen sowie als Überblick für Schematherapeut*innen gedacht und liegt nun als zweite Auflage in erweiterter Form vor. Der Anhang, auch zum Download verfügbar, bietet Arbeitsmaterialien für die therapeutische Praxis.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychotherapie Verlag
Hechinger Straße 203
72072 Tübingen, DE
dgvt-verlag@dgvt.de