Die Rechte des Verletzten im Strafprozess
4., neu bearbeitete Auflage
C.F. Müller
ISBN 978-3-8114-6479-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch. Softcover
4., neu bearbeitete Auflage. 2025
Umfang: 477 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: C.F. Müller
ISBN: 978-3-8114-6479-7
Produktbeschreibung
- Die Entwicklung und Systematik der „Opferschutzrechte“,
- die Rolle und Aufgaben der Rechtsvertretung für Verletzte,
- die Rechte von Verletzten im Strafverfahren, auch im Rahmen ihrer Zeugenstellung.
Die 4. Auflage berücksichtigt zahlreiche gesetzliche Neuregelungen, insbesondere:
- Die Einführung der gemeinschaftlichen Nebenklagevertretung (§ 397b StPO) durch das Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens (StraVMoG),
- die mehrfachen Änderungen zum Akteneinsichtsrecht des/der Verletzten (§ 406e StPO) im Zuge der Digitalisierung und Datenschutzanpassung,
- die gesetzgeberische Definition des „Verletzten“ in § 373b StPO
Das Werk bietet praxisnahe Orientierung – für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte von Verletzten ebenso wie für alle Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger, die die Perspektive der verletzten Partei mit in ihre Überlegungen miteinbeziehen wollen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
C.F. Müller Verlag
Waldhofer Str. 100
69123 Heidelberg, DE
info@cfmueller.de