
Linguistische Argumentationsanalyse
Universitätsverlag Winter Heidelberg
ISBN 978-3-8253-7237-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
15 Abbildungen, 5 Tabellen.
Verlag: Universitätsverlag Winter Heidelberg
ISBN: 978-3-8253-7237-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik
Produktbeschreibung
Argumentationen sind für Einzelne, Gruppen und auch für demokratische Gesellschaften insgesamt zentral, weil sie unter anderem neue Erkenntnisse, Entscheidungen und Übereinkommen ermöglichen. Eine Argumentation liegt vor, wenn ein Standpunkt erkennbar ist, für den mindestens ein Grund vorgebracht wird. Weil Argumentationen im alltäglichen Sprachgebrauch überaus häufig sind, sind sie ein wichtiger Untersuchungsgegenstand der Linguistik.
Die Einführung zeigt, wie man Argumentationen linguistisch beschreiben und interpretieren kann. Sie präsentiert ein kohärentes Modell von Analysebegriffen und -schritten, mit denen Argumentationen aus ganz unterschiedlichen Lebensbereichen umfassend untersucht werden können.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg
Dossenheimer Landstraße 13
69121 Heidelberg, DE
gpsr@winter-verlag.de