Schröder

Erschienen: 06.11.2025

Staatsrecht und Politik bei Christian Thomasius

Nomos

ISBN 978-3-7560-0268-9

Standardpreis


59,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 59,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 218 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 345

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7560-0268-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Staatsverständnisse; 188

auch verfügbar als eBook (PDF) für 59,00 €

Produktbeschreibung

Der Jurist und Philosoph Christian Thomasius (1655–1728) ist einer der prägenden Autoren der deutschen Aufklärung, deren Anfänge ohne sein Werk kaum denkbar gewesen wären. Sein Staatsverständnis ist geprägt durch die Konstellation des fürstlichen Territorialstaates im Alten Reich nach dem Westfälischen Frieden von 1648 sowie von der anhaltenden Auseinandersetzung über das Verhältnis von Kirche und Staat. Insofern ist Thomasius’ Staatsverständnis von ganz anderen und uns fremden Voraussetzungen geprägt. Und doch finden sich bei Thomasius ein intellektueller Habitus und ein Selbstverständnis der Philosophie, dem ein Wissenschaftsanspruch auf Verifizierbarkeit zugrunde liegt, der auch heute noch als maßgeblich gilt.
Mit Beiträgen von
Thomas Ahnert Andreas Blank Martin Kühnel Mikkel Munthe Jensen Katerina Mihaylova Ere Nokkala Alexander Schmidt Dietrich Schotte Peter Schröder

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...