Schroeder

Gesinnung und Verantwortung am Lebensanfang

Ein Rückblick auf ethische Differenzen in den Debatten um Schwangerschaftsabbruch, Reproduktionsmedizin und Embryonenschutz in Deutschland

utzverlag GmbH

ISBN 978-3-8316-7321-6

Standardpreis


40,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 59,00 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2017

Umfang: 478 S.

Verlag: utzverlag GmbH

ISBN: 978-3-8316-7321-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zur Politikwissenschaft

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 59,00 €

Produktbeschreibung

Als in Deutschland künstliche Befruchtung, Stammzellforschung und die Präimplantationsdiagnostik mit vergleichsweise strengen Auflagen zugelassen wurden, waren sie in vielen anderen Ländern teilweise schon seit Jahrzehnten erlaubt und wurden verbreitet angewendet. Die Studie untersucht die Gründe für die vergleichsweise restriktiven und späten Zulassungen in Deutschland und inwieweit diese auf Grundüberzeugungen, Weltanschauungen und Haltungen in der Gesellschaft beruhen, die mit Gesinnungsethik und Verantwortungsethik erklärt werden können, und zwar sowohl zur Charakterisierung unaustragbarer Gegensätze in den bioethischen Debatten, als auch als diagnostisches Instrument, um Haltungen und Einstellungen der Debattanten zu verdeutlichen. In die Analyse einbezogen wurden vor allem die Stellungnahmen der Ethikkommissionen, die Plenardebatten im Bundestag als Teile der Gesetzgebungsverfahren und die sie begleitenden Auseinandersetzungen in der Öffentlichkeit.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

utzverlag GmbH

Nymphenburger Straße 91
80636 München, DE

info@utzverlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...