Schröder

Multidirektionale Energieflusssteuerung eines Modularen Multilevel-Umrichters mit integrierten Batteriespeichern in elektrischen Netzen

FAU University Press

ISBN 978-3-96147-198-0

Standardpreis


39,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2019

Umfang: 325 S.

Format (B x L): 16.9 x 23.8 cm

Gewicht: 896

Verlag: FAU University Press

ISBN: 978-3-96147-198-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: FAU Studien aus der Elektrotechnik

Produktbeschreibung

Im Zuge der Verbesserung der Einbindung der Erzeugung elektrischer Energie aus regenerativen Energiequellen wird Batteriespeichern eine zunehmende Bedeutung beigemessen. Stromrichter stellen dabei das Bindeglied zwischen Batteriespeicher und elektrischem Netz dar. Modulare Multilevel-Umrichter sind eine Klasse selbstgeführter Stromrichter, welche gegenwärtig vor allem in der Hochspannungsgleichstromübertragung eingesetzt werden. In der vorliegenden Arbeit erfolgt eine Integration von Batteriespeichern in die Module eines Modularen Multilevel-Umrichters in Doppelstern-Konfiguration. Hierdurch können die Vorteile modular aufgebauter mehrstufiger Umrichter genutzt und die Beschränkungen gegenwärtig eingesetzter Topologien für die Netzeinbindung von Batteriespeichern überwunden werden. Voraussetzung für eine derartige Integration ist eine hochdynamische Regelung zur Steuerung der Energieflüsse zwischen elektrischem Drehstromnetz, DC-System und den einzelnen Batteriespeichern. Hierzu werden Entwürfe von klassischen parameteroptimale Reglern mit Entwürfen von modernen strukturoptimalen Reglern verglichen. Auf Grundlage einer Modellierung der energetischen Zusammenhänge des Umrichters samt Batteriespeichern erfolgt eine Identifikation von Freiheitsgraden zur Steuerung der Energieflüsse. Abschließend wird eine Verifikation der entworfenen Regler sowie der identifizierten Möglichkeiten zur Energieflusssteuerung anhand eines Versuchsaufbaus im Labor durchgeführt. Dabei werden verschiedene Zustände des elektrischen Netzes sowie unterschiedliche Anordnungen der Batteriespeicher untersucht.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

FAU University Press

university-press@fau.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...