Bundesbeihilfeverordnung
Fürsorgerechtliche Bestimmungen
Loseblattwerk mit 75. Aktualisierung
Verlag W. Reckinger
ISBN 978-3-7922-0152-7
Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice
Es fallen zusätzliche Versandkosten an.
Bibliografische Daten
Kommentar
Loseblatt. In 2 Ordnern
Loseblattwerk mit 75. Aktualisierung. 2021
Umfang: Rund 2982 S.
Format (B x L): 21,2 x 23,2 cm
Gewicht: 3800
Stand: Oktober 2021
Verlag: Verlag W. Reckinger
ISBN: 978-3-7922-0152-7
Produktbeschreibung
Im Jahr 2012 hat Olaf Just, Regierungsdirektor im Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen, die inhaltliche Verantwortung für den von Leonhard Köhnen sowie Gerhard Schröder begründeten und von Uwe Amelungk fortgeführten Kommentar zur Bundesbeihilfverordnung (BBhV) übernommen.
Im Zuge des Autorenwechsels wurde das Werk umfassend überarbeitet und an die aktuellen Neuerungen des Beihilfenrechts und der Rechtsprechung angepasst. Die unter dem Titel "Bundesbeihilfeverordnung. Fürsorgerechtliche Bestimmungen" weitergeführte Kommentierung versteht sich auch künftig als Erläuterungswerk für die Praxis und das Gerichtswesen.
Die laufende Aktualisierung erfolgt durch Ergänzungslieferungen. Das Werk wird somit regelmäßig auf den neuesten Stand der Gesetzgebung und der Rechtsprechung gebracht.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Ca. 2 bis 4 Aktualisierungen pro Jahr. Der Preis pro Aktualisierung liegt in der Regel zwischen 70,00 € und 90,00 € inkl. MwSt.Zu den Autoren
Begründet von Leonhard Köhnen, Ltd. Regierungsdirektor a. D., Gerhard Schröder, Amtsrat a. D., und Uwe Amelungk, Regierungsdirektor.
Fortgeführt von Olaf Just, Regierungsdirektor im Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen.
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag W. Reckinger GmbH & Co. KG
info@reckinger.de