Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 141. Heft 2023

lieferbar, ca. 10 Tage

19,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2023

mit 173 überwiegend farbigen Abbildungen.

Thorbecke Jan Verlag. ISBN 978-3-7995-2003-4

Format (B x L): 17 x 24.8 cm

Gewicht: 908 g

Produktbeschreibung

Das aktuelle Bodensee-Jahrbuch wird mit einem geologischen Beitrag eingeleitet, der sich mit eigenwilligen Zeugen der Erdgeschichte in der Nordostschweiz beschäftigt, den sog. Geotopen, die landschaftsprägend sind. Interessant sind die sich anschließenden Überlegungen zum Ursprung des Städtenamens Konstanz. Der dortige Pulverturm, dessen 700-jähriges Jubiläum vor kurzem gefeiert wurde, konnte mittlerweile dendrochronologisch untersucht und auf 1373/74 datiert werden - er ist somit einige Jahrzehnte jünger als bislang angenommen. Ein umfangreicher Beitrag widmet sich dem Bodenseeraum im Dreißigjährigen Krieg aus militärischer und politischer Perspektive. Schaffhausen steht im Zentrum einer Untersuchung zu Ärzten und Naturforschern im 17. Jahrhundert. Mit der Beschreibung der historisierenden Sakralbauten im westlichen Bodenseeraum wird erstmals eine vollständige baugeschichtliche Darstellung aller Kirchen dieses Typs im heutigen Landkreis Konstanz vorgelegt. Eine bewegende Emigrationsgeschichte vom Oberbühlhof auf der Halbinsel Höri nach Südamerika während des NS-Regimes beschließt den reichen Strauß an dargebotenen Themen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...