Schreiner

Neutralität nach 'Schweizer Muster'?

Österreichische Völkerrechtslehre zur immerwährenden Neutralität, 1955-1989

Nomos

ISBN 978-3-8487-4206-6

Standardpreis


74,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Softcover

2018

Umfang: 275 S.

Format (B x L): 15.3 x 22.7 cm

Gewicht: 403

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4206-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Geschichte des Völkerrechts

Produktbeschreibung

Österreich erhält im Jahr 1955 mit dem Staatsvertrag von Wien seine volle Souveränität zurück. Davor verpflichtete sich Österreich im Moskauer Memorandum zur immerwährenden Neutralität. Die völkerrechtliche Studie zeigt, wie die österreichische Politik, Wissenschaft und Bevölkerung versucht, die Neutralität zu definieren und einen Platz in Europa und der Internationalen Staatengemeinschaft zu finden.

Die Analyse zeigt, wie sich die Semantik und die Funktionen der Neutralität im Beobachtungszeitraum gewandelt haben, wie sich das Neutralitätsbewusstsein der ÖsterreicherInnen verändert hat, welche Wechselwirkungen es zwischen innen- und außenpolitischen Ereignissen und der Reaktion der Völkerrechtswissenschaft gegeben hat und nicht zuletzt, wie die immerwährende Neutralität Österreichs definiert wurde und welche Bedeutung ihr nach wie vor zukommt.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract Permanent neutrality – a chance or more a burden for a young nation?

In 1955 Austria gained back its sovereignty with signing the State Treaty of Vienna. Before that, Austria took over the obligation of becoming a permanent neutral state in the Moscow Memorandum.

This study focuses on the efforts of Austrian politics, science and people to position the country in Europe and in the United Nations within the framework of the Cold War.

The analysis shows how the semantics and the functions of the permanent neutrality have changed from 1955 to 1989 and how the Austrian citizens have contemplated the neutrality of their state. Moreover the study explores the interdependency between political developments and scientific research and, as a consequence of that, the role neutrality played on a political level. The examination reveals the various definitions of neutrality and points out the significance it still has today.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...