1938 - Der Anschluss in den Bezirken Tirols
4., s/w mit einzelnen Farbfotos
Studien Verlag
ISBN 978-3-7065-5660-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
4., s/w mit einzelnen Farbfotos. 2025
Umfang: 536 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 1623
Verlag: Studien Verlag
ISBN: 978-3-7065-5660-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zu Geschichte und Politik; 21
Produktbeschreibung
Gewalt und Ausgrenzung, aber auch sozialpolitische und alltagskulturelle Angebote waren für die Mehrheit der Tiroler Bevölkerung attraktiv. Sie schmiedeten die NS-Volksgemeinschaft zusammen. Der vorliegende Band macht dies auch aus erfahrungsgeschichtlicher Perspektive sichtbar. Nutznießerinnen aus dem Kreis des Bundes deutscher Mädel kommen ebenso zu Wort wie ein betagtes jüdisches Ehepaar und eine jüdische Familie, deren umfangreicher Briefverkehr nun vorliegt. Viele Ablichtungen und ein eigener Foto-Essay erschließen neue visuelle Blickwinkel.
Wenig beachtete öffentliche und private Vorfälle belegen, welch widersprüchliche, teils absurde Auswirkungen die politischen Ereignisse des März 1938 in den Tälern und auf den Bergen Tirols hatten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
StudienVerlag Ges.m.b.H.
Erlerstraße 10
6020 Innsbruck, AT
order@studienverlag.at