Schram

Constructing Trade

The Negotiation of the Comprehensive Economic and Trade Agreement (CETA) in Quebec

Nomos

ISBN 978-3-8487-4954-6

Standardpreis


49,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2019

In englischer Sprache

Umfang: 348 S.

Format (B x L): 15.4 x 22.6 cm

Gewicht: 511

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4954-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Denkart Europa / Mindset Europe; Band 30

Produktbeschreibung

Die diskursanalytische Arbeit untersucht die handelspolitischen Interessen der Provinz Quebec während der CETA-Verhandlung zwischen Kanada und der EU (2006-2014). Die Verhandlung der Vertragskapitel "Öffentliche Vergabe", "Ausländische Direktinvestition" und "Landwirtschaft" aus der Perspektive Quebecs macht deutlich, dass die Regierung aus bestehenden Ideenrepertoires schöpfte, um Quebecs Interessen in einem komplexen transatlantischen Gefüge zu entwickeln und geschickt voranzutreiben. Den Bezugsrahmen, um aktuelle und historische Vorgänge zu interpretieren und Allianzen zur Durchsetzung der eigenen Position zu schmieden, stellten dabei insbesondere der kanadische Föderalismus sowie wirtschaftspolitische und kulturelle Entwicklungsdiskurse dar. Die Untersuchung basiert auf der systematischen quantitativen Analyse von Quebecer Parlamentsdebatten sowie der qualitativen Auswertung strukturierter Interviews mit Regierungsmitgliedern, Verwaltungsbeamten, Wirtschaftsverbänden und NGOs.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract This discourse analysis examines the trade policy interests of the province of Quebec during the CETA negotiations between Canada and the EU (2006–2014). The negotiation of the agreement’s chapters ‘Public Procurement’, ‘Foreign Direct Investment’ and ‘Agriculture’ from Quebec’s perspective documents that the provincial government drew upon existing repertoires of ideas in order to develop Quebec’s interests in a complex transatlantic setting and advance them skilfully. Canadian federalism as well as economic, political and cultural development discourses provided the framework for interpreting current and historical events, and for forging alliances to assert the province’s position. This study is based on the systematic quantitative analysis of parliamentary debates in Quebec and the qualitative evaluation of structured interviews with members of government, civil servants, business associations and NGOs.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...