Schott

Vorgehensmodell zur Entwicklung und Herstellung von Dünnschichtsensoren für Produktionswerkzeuge

Fraunhofer IRB Verlag

ISBN 978-3-8396-2078-6

Standardpreis


51,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 170 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag

ISBN: 978-3-8396-2078-6

Produktbeschreibung

Der Einsatz von Dünnschichtsensoren für eine wirkstellennahe Prozessdatenerfassung in der Produktion eröffnet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Diese reichen von der Prozessüberwachung und -steuerung bis hin zur KI-basierten Qualitätsvorhersage von Produktzuständen, die im Rahmen von digitalisierten, intelligenten und selbstoptimierenden Fertigungsprozessen erforderlich sind. In diesem Zusammenhang spielen die Entwicklung und Herstellung von tribologisch hochbelastbaren Dünnschichtsensoren für Produktionswerkzeuge eine wichtige Rolle.

Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen theoretischen, strukturierten Rahmen bereitzustellen, der die verschiedenen Phasen des Entwicklungsprozesses von Dünnschichtsensoren für Produktionswerkzeuge klar definiert und koordiniert. Vor diesem Hintergrund wurde ein Vorgehensmodell für die Entwicklung und Herstellung von Dünnschichtsensoren zur Verbesserung der Transparenz und Reproduzierbarkeit der Sensorqualität entwickelt. Das Modell integriert fünf Lösungsmodule - Systemanalyse, Systemstruktur, Sensorgestaltung, Sensorherstellung und Sensorcharakterisierung - in einem auf dem V-Modell basierenden Bezugsrahmen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Fraunhofer IRB Verlag

irb@irb.fraunhofer.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...