Schorkopf / Raphael

Erschienen: 25.06.2025

Globalisierung gestalten

Recht, Wirtschaft und Demokratie in der Europäischen Union (1973-2000). Eine Veröffentlichung aus dem Arbeitskreis für Rechtswissenschaft und Zeitgeschichte an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur - Mainz

Mohr Siebeck

ISBN 978-3-16-164479-5

Standardpreis


24,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

Umfang: VIII, 165 S.

Format (B x L): 11,3 x 18,1 cm

Gewicht: 221

Verlag: Mohr Siebeck

ISBN: 978-3-16-164479-5

Produktbeschreibung

Spätestens seit 1970 steht die Europäische Union vor der Herausforderung, die wachsende weltweite Verflechtung ihres Wirtschaftsraums zu gestalten. Im vorliegenden Band diskutieren Zeithistoriker und Juristen drei übergreifende Leitfragen: Waren und sind die Akteure in den Mitgliedstaaten und in der Europäischen Union sich ihrer gestalterischen Rolle in der Globalisierung bewusst oder folgen sie der Logik des Sachzwangs? Wird die Einbindung in überstaatliche Zusammenhänge als positive Bestätigung oder als negative Begrenzung der Demokratie in Europa gesehen? Welche Bedeutung wurde und wird Recht im Globalisierungsdiskurs und Handeln im Kontext der Globalisierung seit den 1970er Jahren zugeschrieben? Die in diesem Band versammelten geschichts- und rechtswissenschaftlichen Referate legen ein besonderes Augenmerk auf Multinationale Unternehmen, den europäischen Warenhandel im Rahmen des GATT und die Demokratisierung und geben Antworten.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Jana Trispel

Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen, DE

trispel@mohrsiebeck.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...