Vorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste, 2. Teil
Metaphysik der Natur
Meiner
ISBN 978-3-7873-3177-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: LX, 218 S.
Format (B x L): 12,2 x 19 cm
Gewicht: 240
Verlag: Meiner
ISBN: 978-3-7873-3177-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Philosophische Bibliothek; 702
Produktbeschreibung
Die 'Metaphysik der Natur' bildet den zweiten Teil der Vorlesung. Ausgehend von der Bestimmung des Metaphysikbegriffs fragt Schopenhauer, was die Welt noch sei, wenn sie nicht nur Vorstellung ist (Perspektive des ersten Teils der Vorlesung). Im Zentrum seiner Antwort steht das am eigenen Leib wahrgenommene Wollen, das zum Schlüssel eines Verständnisses der Welt wird. Innerhalb dieses Rahmens entwickelt Schopenhauer eine klare Unterscheidung zwischen wissenschaftlicher und philosophischer Erkenntnis und entwirft eine komplexe Naturphilosophie, die zwar empirisch und anschaulich fundiert ist, aber doch über die Möglichkeiten wissenschaftlichen Erkennens hinausgehen soll.
Schopenhauers Metaphysik ist ein Schlüsseltext nachkantischer Philosophie. Insbesondere der Fokus auf den unbewusst strebenden Willen hat in der Philosophie, Psychoanalyse und Literatur eine nachhaltige Wirkung erfahren.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Meiner Felix Verlag GmbH
Richardstr. 47
22081 Hamburg, DE
vertrieb@meiner.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

