EEG
Handkommentar
Nomos
ISBN 978-3-8487-1784-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover
2020
Umfang: 1426 S.
Format (B x L): 16 x 24 cm
Gewicht: 1254
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-1784-2
Produktbeschreibung
stellt mit der gesetzgeberischen Kompromissformel eines „harmonisierten Zubaus“ vollkommen neue Herausforderungen an Juristen, Verbände, Anlagenbetreiber und -hersteller, Kommunen und nicht zuletzt die Wirtschaft.
Der neue EEG-Handkommentar
konzentriert sich aus Beratersicht auf die komplizierten Neuregelungen, bindet bereits die ersten Gerichtsentscheidungen nach der EEG-Novelle ein. Er bereitet anschaulich die typischen Problemlagen praxisgerecht auf:
-
Gibt es Übergangsregelungen? Welche Regelungen gelten für Altanlagen?
- Wie verhält es sich mit der bisherigen Rechtsprechung und den Entscheidungen der Clearingstelle EEG?
- Wie werden die Förderkosten künftig verteilt? Wann wird die Eigenversorgung überhaupt noch privilegiert?
- Welche Anlagenbetreiber müssen ihren Strom ab wann direkt vermarkten?
- Welche Anlagenbetreiber müssen EEG-Umlage bezahlen und in welcher Höhe?
- Welche stromintensiven Unternehmen können die Besondere Ausgleichsregelung weiterhin für sich in Anspruch nehmen?
- Was ist zu beachten bei den aktuellen Pilotausschreibungen für PV-Freiflächenanlagen?
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Herausgeber und Autoren Herausgeber und Autoren mit langjähriger Beratungserfahrung gewährleisten den schnellen Zugriff auf anwendungsorientierte Lösungen neuer Rechtsfragen nach der Reform:
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de