Preispolitik im Kulturbetrieb
Eintrittspreise erfolgreich gestalten
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-18569-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2019
IX, 174 S. 1 Abbildungen.
Umfang: 174 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-18569-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kunst- und Kulturmanagement
Produktbeschreibung
Dieses Buch führt in die Strategien und Instrumente ein, mit denen Kulturbetriebe ihre Eintrittspreise erfolgreich gestalten können. Es werden Wege aufgezeigt, wie Potenziale zur Verbesserung der Eintrittserlöse ausgeschöpft werden können, ohne Besucher auszuschließen. Mit den Gestaltungsoptionen der Preispolitik können nicht nur Erlöse erzielt, sondern auch Besucherzufriedenheit und Besucherbindung aktiv beeinflusst werden. Neben den klassischen Instrumenten der Preisdifferenzierung werden mit Dynamic Pricing, Pay-What-You-Want, Pay-Per-Use und dem freien Eintritt in Museen einige Preismodelle erläutert, die potenzielle Alternativen zu den bestehenden Praktiken sind.
- Grundlagen
- Strategische Preispolitik
- Operative Preispolitik
- Rabatt- und Konditionenpolitik
- Controlling, Integration und Organisation
- Fach- und Führungskräfte in Kulturbetrieben, insbesondere in kaufmännischen Leitungspositionen, in Vertrieb und Marketing
- Lehrende und Studierende im Kulturmanagement und artverwandten Fächern
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com