Antifa heißt Angriff
Militanter Antifaschismus in den 80er Jahren
2. Auflage
Unrast Verlag
ISBN 978-3-89771-823-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2. Auflage. 2015
Umfang: 260 S.
Format (B x L): 14.2 x 21 cm
Gewicht: 300
Verlag: Unrast Verlag
ISBN: 978-3-89771-823-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: reihe antifaschistische texte
Produktbeschreibung
Aus dem Umfeld der autonomen Szene bilden sich in den 1980er Jahren antifaschistische Gruppen, die gut organisiert und gezielt die rechten Zusammenhänge angreifen. Bundesweit entwickeln örtliche Antifa-Gruppen ein Netzwerk, das Aktionen koordiniert, die Öffentlichkeit informiert und Antifaschismus auf die politische Agenda setzt. Parallel dazu entwickelt sich die sogenannte Kommandomilitanz. Antifaschistische Gruppen greifen die Infrastruktur der Neonazis an, zünden Druckereien oder Wehrsportzentren an, zerstören Fahrzeuge und Gebäude, erbeuten Mitgliederlisten oder verseuchen Versammlungsorte mit Buttersäure. Im vorliegenden Buch kommen erstmals Antifaschist_innen zu Wort, die in einer geheimen antifaschistischen Organisation arbeiteten, die in den 1980er Jahren militant und konsequent rechte Strukturen bekämpfte. Sie sprechen über ihre Motive, Aktionen und die klandestine Struktur, die mit Angriffen die Mobilisierung der Neonazis aufzuhalten versuchte. Der Autor greift bei seinen Recherchen auf bisher unbekannte Dokumente, Flugblätter, Artikel, Anschlagserklärungen und Städteberichte zurück.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
UNRAST Verlag
kontakt@unrast-verlag.de