Mit Recht zur Gleichheit
Die Bedeutung des CEDAW-Ausschusses für die Verwirklichung der Menschenrechte von Frauen weltweit
Nomos
ISBN 978-3-8329-5216-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2015
Umfang: 561 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 828
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8329-5216-7
Produktbeschreibung
Behandelt werden alle Lebensbereiche von Frauen - politische Teilhabe, Arbeitsmarkt, Gesundheitswesen, Bildungswesen. Weitere Themen sind u.a. Migration, Gewalt gegen Frauen und Prostitution. Eingehend werden das Konzept von Diskriminierung sowie die Rolle von Religion und Kultur reflektiert. Konkrete Beispiele zeigen, wie CEDAW auf nationaler und internationaler Ebene nutzbar gemacht werden kann. Eine umfangreiche Einführung zur Bedeutung von CEDAW in Deutschland erleichtert es Politik, Verwaltung, Justiz und Zivilgesellschaft, die Relevanz und das Potential von CEDAW für die eigene Arbeit zu erschließen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de