
Schockästhetik: Von der Ecole du mal über die letteratura pulp bis Michel Houellebecq
Narr Francke Attempto Verlag
ISBN 978-3-8233-0108-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2018
Umfang: 315 S.
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
ISBN: 978-3-8233-0108-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: edition lendemains
Produktbeschreibung
Die vorliegende Studie erforscht am Beispiel skandalöser Texte des 19., 20. und 21. Jahrhunderts systematisch literarische Schreibweisen, die beim Rezipienten einen Schockeffekt produzieren. Die untersuchten Werke (der Autoren G. Flaubert, O. Mirbeau, Sade und P. P. Pasolini, A. Nove und N. Ammaniti sowie Michel Houellebecq) werden nicht allein in Hinblick auf ihre formale Beschaffenheit befragt, sondern auch auf etwaige ethische Implikationen. Wirkungsmechanismen literarischer Provokation werden damit aufgezeigt und die Funktion einer Schockästhetik im gesellschaftlichen Diskurs offengelegt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.