Schönsleben

Handbuch Integrales Logistikmanagement

Operations und Supply Chain Management innerhalb des Unternehmens und unternehmensübergreifend

9. Auflage 2024

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-68968-4

Standardpreis


119,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 149,99 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

9. Auflage 2024. 2024

XXIV, 876 S. 614 Abbildungen, 359 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 876 S.

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-68968-4

Produktbeschreibung

Dieses bewährte Handbuch zeigt das Integrale Logistikmanagement als das Management des Güter-, Daten- und Steuerungsflusses auf der umfassenden Supply Chain, also entlang des gesamten Lebenszyklus von Produkten materieller oder immaterieller Natur (Industrie oder Dienstleistung). Für die neunte Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet, gestrafft und die Abbildungsfarben systematisch zugeordnet. Lernziele wurden zu jedem Teilkapitel hinzugefügt und die folgenden Themen neu aufgenommen:

  • Steigende Transaktionskosten beim Outsourcing
  • Kreislaufwirtschaft

    Darüberhinaus wurden die Schlüsselbegriffe der ASCM/APICS CPIM (Certified in Production and Inventory) Module sowie des ASCM/APICS CSCP (Certified Supply Chain Professional) Programms aktualisiert.

    Inhalt

    • Praxiswissen zum Management globaler Supply Chains (Certified Supply Chain Professional)
    • Umfassende Beispiele von Supply Chains für Produkte in Industrie und Dienstleistung
    • Integrierte Behandlung von Stückgutfertigung, Lean/Just in Time, Einmalproduktion und ERP-/SCM-Software

    Der Autor Professor Dr. Paul Schönsleben studierte Mathematik und Operations Research an der ETH Zürich und schloss 1980 mit einem Doktorat ab. Mehrere Jahre Bereichsleitung in Organisation und Informatik von Industrieunternehmen folgten. Parallel zum Studium und zur Praxistätigkeit entwickelte und vertrieb er ein Softwarepaket für variantenreiche Mischfertigung. Von 1983 bis 1991 war er Professor für Wirtschaftsinformatik an der Universität Neuenburg. Ab 1991 war er ordentlicher Professor für Betriebswissenschaften an der ETH Zürich, mit Schwerpunkten in Logistik-, Operations und Supply Chain Management bis hin zum Globalen Servicemanagement und zur Service-Innovation. Seit 2017 emeritiert, ist er nach wie vor in der Wirtschaft in verantwortlichen Positionen tätig. Er ist Mitglied der IFIP Working Group 5.7 (Production Management), sowie - bis 2019 - der CIRP und - bis 2009 - des APICS CPIM Curricula and Certification Council.

    Autorinnen und Autoren

    Produktsicherheit

    Hersteller

    Springer-Verlag GmbH

    Tiergartenstr. 17
    69121 Heidelberg, DE

    ProductSafety@springernature.com

    Topseller & Empfehlungen für Sie

    Ihre zuletzt angesehenen Produkte

    Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • Produktempfehlungen personalisieren

        Ihre Vorteile:

        • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
        • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

        Mehr informationen zu , , und

        Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

        Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

        nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...