Schönpflug

Geschichte und Systematik der Psychologie

4., Originalausgabe

Julius Beltz

ISBN 978-3-621-28875-0

Standardpreis


55,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 49,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

4., Originalausgabe. 2024

120 s/w-Abbildungen, 15 s/w-Tabelle.

Umfang: 510 S.

Format (B x L): 16,7 x 24,1 cm

Gewicht: 936

Verlag: Julius Beltz

ISBN: 978-3-621-28875-0

Produktbeschreibung

So wird die Geschichte der Psychologie lebendig
• Von den Anfängen in der Antike bis zur modernen Psychotherapiewissenschaft
• Einordnung der Psychologie in die Fächerlandschaft

'Psychologie hat eine lange Vergangenheit, doch nur eine kurze Geschichte.' – häufig wird diese Aussage von Hermann Ebbinghaus zur Geschichte der Psychologie zitiert. Erste psychologische Ideen finden sich schon in der Antike, aber wann entsteht der Begriff Psychologie, wann das Fach als eigenständige Disziplin? Wolfgang Schönpflug zeichnet die lange Vergangenheit, die philosophischen Vorläufer der modernen Psychologie nach. Er schlägt den Bogen von den Ursprüngen psychologischer Ideen und Theorien in der Antike bis zu den Entwicklungen der Psychotherapiewissenschaft der Gegenwart und zeigt Traditionslinien, Kontroversen und Umbrüche psychologischer Theorie und Praxis auf. Aus der Geschichte der Psychologie erklärt er ihre Systematik – ihre theoretische und methodische Diversität, ihre Gliederung in Teilfächer und ihre Stellung unter den Wissenschaften und Berufen. Psychologie wird dabei in den vielfältigen Zusammenhängen dargestellt, in denen sie sich entwickelt hat – im Kontext anderer Disziplinen, im Kontext von Religion und Kunst, Wirtschaft und Technik, Politik und Gesellschaft.

Aus dem Inhalt
I. Antike bis Humanismus: 1 Seelenlehre und Philosophie: Anfänge in der Antike • 2 Griechische Klassik: Lehrtraditionen und psychologische Denkansätze • 3 Psychagogik, Patristik, Scholastik, Humanismus, Mystik
II. 17. und 18. Jahrhundert: 4 Welt- und Seelenlehren: Rationalismus, Materialismus, Empirismus • 5 Lebenskunst, Menschenkenntnis und Menschenbehandlung • 6 Praktische Psychologie im öffentlichen Leben
III. 19. Jahrhundert: 7 Akademische Psychologie auf dem Weg in die Selbständigkeit • 8 Vergleichende Psychologie • 9 Charakterologie, Psychodiagnostik, Psychotherapie
IV. Moderne und Postmoderne: 10 Behaviorismus, Tiefenpsychologie, Kognitivismus • 11 Psychologische Grundlagenforschung • 12 Praktische Psychologie • 13 Klinische Psychologie und Psychotherapie • 14 Diversität, Kontinuität und Einheit der Psychologie

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Books on Demand GmbH

Überseering 33
22297 Hamburg, DE

bod@bod.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...