Schönher

Die Naturphilosophie von Deleuze

System und Methode seines späten Hauptwerks »Was ist Philosophie?«

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. August 2025)

49,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

378 S. 3 s/w-Abbildungen.

transcript. ISBN 978-3-8376-7214-5

Format (B x L): 15,5 x 24 cm

Gewicht: 557 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Edition Moderne Postmoderne

Produktbeschreibung

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

'Was ist Philosophie?' ist ein zentrales Werk von Gilles Deleuze, und Antonio Negri zufolge ist die darin gemeinsam mit Félix Guattari entwickelte Naturphilosophie das erste philosophische System des 21. Jahrhunderts. Dennoch gibt es nur eine Handvoll Bücher, die sich mit diesem zukunftsweisenden Werk befassen. Keines von ihnen bietet eine umfassende werkgeschichtliche und philosophiehistorische Synthese. 

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Mein Buch rekonstruiert die bislang übersehene Naturphilosophie, die Deleuze und Guattari für unsere moderne Welt entwickelt haben. Darüber hinaus beleuchtet mein Buch die historischen Voraussetzungen, unter denen 'Was ist Philosophie?' entstanden ist, und zeichnet vor diesem Hintergrund die Entwicklung ihres Denkens nach. So vermittelt es ein umfassendes Verständnis ihres späten Schaffens und enthüllt dessen ungebrochene Aktualität.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

Das Schaffen von Deleuze und Guattari ist ein zentraler Bezugspunkt für zahlreiche Bestrebungen, die naturphilosophische Tradition im Hinblick auf das Anthropozän mit neuem Leben zu erfüllen und so die Dichotomie von menschlicher Kultur und nicht menschlicher Natur zu überwinden.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Am liebsten mit Leibniz – nachdem er sich mit den gegebenen ökonomischen und technologischen Voraussetzungen sowie den jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnissen vertraut gemacht hat. In Abwandlung von Leibniz’ Monadologie entwerfen Deleuze und Guattari eine Nomadologie, die unserer modernen Welt entspricht, in der Stabilität die Ausnahme und Veränderung die Regel ist.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...