Schönfeld / Plenker / Schaffhausen

Buchpaket Lexikon für das Lohnbüro und Steuerhandbuch 2026

rehm

ISBN 978-3-8073-2935-2

Standardpreis


265,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Januar 2026)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch

2026

Umfang: 2064 S.

Format (B x L): 21 x 29,7 cm

Verlag: rehm

ISBN: 978-3-8073-2935-2

Produktbeschreibung

Zwei-in-eins: praktisch und mit Preisvorteil. Das Buchpaket Lexikon für das Lohnbüro und Steuerhandbuch 2026 beinhaltet zwei Standardwerke der Lohnabrechnung, die in jedem Personal- und Lohnbüro vorhanden sein sollten.

Lexikon für das Lohnbüro

Im Jahr 2026 fordert mehr denn je die Frage, wo steht der Gesetzgeber, was gilt, was gilt ab wann und was kommt wann an neuen Punkten für die Entgeltabrechnung hinzu. Von Jahr zu Jahr wird es anspruchsvoller die Entgeltabrechnung Monat für Monat zu erstellen.

Das Lexikon gibt den aktuellen Stand der Gesetzgebung zum 19. Dezember 2025 wieder und beinhaltet alle aktuellen Themen, die in der Entgeltabrechnung für das Jahr 2026 beachtet werden müssen.

Hierzu zählen natürlich der aktuelle Einkommen- und Lohnsteuertarif 2026, der in den zahlreichen Beispielen eingearbeitet ist.

Neu hinzukommen
- Erhöhung der Entfernungspauschale,
- Steuerfreie Aktivrente von 2.000 € monatlich,
- Steuerfreie Überstundenzuschläge,
- Steuerfreie Teilaufstockungsprämie,
- Anhebung des Bruttolistenpreises bei Elektrofirmenwagen für die Viertelmethode,
- Verbesserungen bei der betrieblichen Altersversorgung,
- u.v.m.

Natürlich werden auch die klassischen Stichworte rund um den Themenblock Mitarbeiterbenefits aktualisiert wie z.B.
- Abgrenzung zwischen Barlohn und Sachlohn,
- steuerfreier Arbeitslohn nach § 3 EstG und,
- Homeoffice.

Was ist lohnsteuerpflichtig? Was ist sozialversicherungspflichtig? Das Lexikon gibt zu mehr als 1000 Stichworten zweifelsfrei Antwort.

Mit diesem Werk arbeiten auch die Außenprüfer der Finanzämter - als Grundlage für Entscheidungen und Berichte. Es bietet in alphabetischer Reihenfolge anhand vieler Beispiele Auskunft zu allen wichtigen Fragen aus den Bereichen Arbeitslohn, Lohnsteuer und Sozialversicherung. Erläuterungen zu allen Rechtsänderungen, den jeweils aktuellen Verwaltungsanweisungen und höchstrichterlichen Entscheidungen runden die Darstellung ab. Das Lexikon ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit im Lohnbüro. Es erscheint jährlich Anfang Januar als topaktuelle Neuausgabe und beinhaltet einen monatlichen E-Mail-Service, der über die aktuellen Änderungen während des Jahres informiert.

Steuerhandbuch für das Lohnbüro

Der Arbeitgeber hat bei der Durchführung des Lohnsteuerabzugs eine Fülle gesetzlicher Vorschriften zu beachten. In diesem Handbuch findet er alle relevanten Regelungen aus dem Einkommensteuergesetz, der Lohnsteuer-Durchführungsverordnung und den Lohnsteuer-Richtlinien. Für die Praxis konzipiert, sind die einzelnen Vorschriften der Durchführungsverordnung und der Richtlinien jeweils dem Gesetzestext unmittelbar zugeordnet. Ergänzende Verwaltungsanweisungen zu lohnsteuerlichen Einzelfragen sowie weitere für den Lohnsteuerabzug wichtige Vorschriften runden die Darstellung ab. Der praktische Begleiter erscheint Anfang Januar 2026 mit den jeweils aktuellen Rechtsvorschriften.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH

Hultschiner Str. 8
81677 München, DE

info@hjr-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...