
Vulnerabilität der Natur
Mensch – Tier – Erde
Velbrück
ISBN 978-3-95832-403-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 280 S.
Format (B x L): 14 x 22,2 cm
Verlag: Velbrück
ISBN: 978-3-95832-403-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Sozialphilosophie der Vulnerabilität; 4
Produktbeschreibung
Die Krise der Kultur, von der Georg Simmel und Sigmund Freud schon sprachen, ist heute auch eine Krise der Natur. Der zerstörerische Umgang der Gesellschaft mit ihren natürlichen Grundlagen bedroht auch Geist, Freiheit und Demokratie. In dieser Situation ist es sinnvoll, grundsätzlich über das, was Natur ist oder sein könnte, nachzudenken sowie darüber, wie Kultur und Gesellschaft mit dieser Natur umgehen dürfen oder müssen. Voraussetzung dafür ist eine Reflexion des Verhältnisses von Mensch, Natur und Kultur. Natur und Erde müssen als vulnerabel betrachtet werden und damit nicht mehr nur als wertlose Rohstoffe für die Technik, die Arbeit und die Kultur.
Vor diesem Hintergrund befassen sich die Beiträge des Bandes mit Fragen der Risikoforschung, der Behinderung, des Tierschutzes, der Nachhaltigkeit, der politischen Ökologie und zentral mit den Folgen des Klimawandels und den Versuchen des Umgangs damit.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Velbrück GmbH Verlage
Meckenheimer Str. 47
53919 Weilerswist-Metternich, DE
info@velbrueck.de