Schnell

Geschichte der deutschen Lyrik

Band 5: Von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs

Reclam Verlag

ISBN 978-3-15-018892-7

Standardpreis


4,40 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2013

Umfang: 147 S.

Format (B x L): 9,6 x 14,8 cm

Verlag: Reclam Verlag

ISBN: 978-3-15-018892-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Reclams Universal-Bibliothek; 18892

Produktbeschreibung

Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts stellt ein besonders interessantes Kapitel der deutschen Lyrik dar. Große Namen zu Beginn: Stefan George, Rainer Maria Rilke, Hugo von Hofmannsthal. Mit dem Expressionismus schloss sich eine produktive und intensive Phase an, Dadaismus sowie Gebrauchslyrik (Kästner, Tucholsky) folgten, bis zwischen 1933 und 1945 die NS-Lyrik den Ton angab, während andere Dichter sich in Innerlichkeit und Naturbeschreibung zurückzogen oder aus dem Exil heraus gegen das Dritte Reich anschrieben.
Ralf Schnell beleuchtet in dieser so kurzen wie informativen Einführung das Werk dieser und anderer Autoren auch und vor allem anhand von kurzen Einzelinterpretationen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Philipp Reclam jun. Verlag GmbH

Siemensstr. 32
71254 Ditzingen, DE

info@reclam.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...