
Qualitative und quantitative Inhaltsanalyse: digital und automatisiert
Eine anwendungsorientierte Einführung mit empirischen Beispielen und Softwareanwendungen
Julius Beltz
ISBN 978-3-7799-7037-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
Umfang: 483 S.
Verlag: Julius Beltz
ISBN: 978-3-7799-7037-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Standards standardisierter und nichtstandardisierter Sozialforschung
Produktbeschreibung
Das Buch bietet für Einsteiger*innen Erklärungen darüber, wie eine geeignete qualitative oder quantitative inhaltsanalytische Methode abhängig von a) Forschungsinteresse und b) Datenumfang ausgewählt wird. Teil 1 definiert Auswertungstechniken und zeigt Möglichkeiten und Grenzen sozialwissenschaftlicher Inhaltsanalysen auf. Teil 2 stellt digital unterstützte und teilautomatisierte Techniken, Teil 3 die automatisierten Techniken Korrespondenzanalyse, Sentiment Analyse und Topic Modeling vor. Alle Einführungen erfolgen mit Beispielen und Softwareanwendungen (AntConc, MAXQDA, Python, RStudio oder VosViewer).
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de