Schneidewind

Die Unternehmung als strukturpolitischer Akteur

Kooperatives Schnittmengenmanagement im ökologischen Kontext

Metropolis-Verlag

ISBN 978-3-89518-183-2

Standardpreis


32,80 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

Umfang: 488 S.

Verlag: Metropolis-Verlag

ISBN: 978-3-89518-183-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Theorie der Unternehmung; 6

Produktbeschreibung

Die herkömmliche Managementlehre sieht die Entwicklung von Unternehmen als vom marktlichen, gesellschaftlichen und politischen Umfeld bestimmt an. Aufgabe des Unternehmens ist es, sich diesen ändernden Strukturen bestmöglichst anzupassen. Die vorliegende Schrift dreht die Perspektive um. Schneidewind zeigt, dass Unternehmen durchaus auf ihr gesamtes Umfeld einwirken und dieses aktiv mitgestalten. Um diese Aussage zu untermauern, stützt sich Schneidewind insbesondere auf die Theorie der Strukturierung des englischen Soziologen Anthony Giddens. Dem strukturpolitischen Potenzial von Unternehmen kommt im ökologischen Kontext eine besondere Bedeutung zu: Viele ökologisch engagierte Unternehmen scheitern an politischen oder gesellschaftlichen Barrieren. Schneidewind nutzt diese Herausforderungen als Anwendungsfeld für seine Theorie. Er zeigt, wie Unternehmen speziell mit Hilfe von Kooperationen behindernde Strukturen überwinden können und illustriert seine Aussagen anhand von zahlreichen aktuellen Beispielen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...