Vorüber ist nicht vorbei
Geschichten und Theorie zur Aufstellung in der Einzelarbeit
Carl Auer Verlag
ISBN 978-3-8497-0475-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch
2023
Umfang: 240 S.
Format (B x L): 13,5 x 21,5 cm
Verlag: Carl Auer Verlag
ISBN: 978-3-8497-0475-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Systemaufstellungen
Produktbeschreibung
Sieglinde Schneider und Gabriele ten Hövel vermitteln verständlich die Theorieansätze des Familienstellens und analysieren anhand von 60 spannenden und berührenden Geschichten die unterschiedlichsten Schicksale. Nach Themen sortiert – z. B. Symptome, Trauma, die Beziehung zu den Eltern, Paarthemen, Erben – und mit kurzen Reflexionen versehen, vermitteln sie die Essenz der Aufstellungsarbeit mit Familien und bieten zugleich viele praktische Anregungen und Tipps für Aufstellende.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

